
Solche, wo man sich erstmals verlegen am Kopf kratzt und mit "ehm,...." etwas anfängt zu stammeln!?
Diese Fragen gibt es bei uns immer wieder, manchmal weiss ich woher sie angeregt wurden, manchmal kommen sie für mich wirklich sehr überraschend...
Ich finde es wichtig, dass wir zum einen diesen Fragen wirklich nachgehen und nicht nur eine verlegen kurze Antwort geben und zum anderen die Kinder anregen, wie sie diese Fragen selber beantworten können.
Darum schreiben wir nun jeweils die Frage auf ein Post-it und kleben dieses neben dem Computertisch an die Wand.
Ab und zu ergreifen wir uns eine Frage und beantworten diese oder ein Kind nimmt sich zum Ziel eine dieser Fragen beantworten zu können.
Heute also: Wie macht man Benzin?
Ich suchte im Voraus zwei Kinderseiten im Netz. Die Eine mit einem verständlichen, kindgerechten Text über das Erdöl, dessen Gewinnung und Nutzung. Die Andere vom Schulfernsehen eine kurze Sendung, wo in einem Labor gezeigt wird, wie Erdöl erhitzt und zu Benzin gemacht wird.
Es war spannend, denn ich hatte selber keine Ahnung und wir staunten und lernten gemeinsam!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen